Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Rückblick Fortbildung „Gestaltung des Ausbildungsbetriebes mithilfe des ISC“
Am 01. April fand die erste ISC-Schulung zum Thema „Gestaltung des Ausbildungsbetriebes mithilfe des ISC“ statt. In zwei parallelen Kursen mit je 8 Teilnehmenden hatten diese die Möglichkeit, das ISC kennenzulernen und die ersten Schritte in der digitalen Gestaltung des Ausbildungsbetriebes zu gehen. Der Lehrgang war geprägt durch Ausprobieren – so haben die Teilnehmer nicht nur Veranstaltungsorte, sondern auch Kurse angelegt, Teilnehmer importiert und Rettungsschwimmurkunden erstellt.
Der nächste Lehrgang findet am 08.07.2023 statt.
Kerstin Mattern ist Multiplikatorin Schwimmen/Rettungsschwimmen
Am 02. April fand in Bad Nenndorf die erste Multiplikatoren-Prüfung des Jahres 2023 statt, an der mit Kerstin Mattern eine Anwärterin aus Baden teilgenommen hat. Kerstin Mattern ist seit vielen Jahren engagiertes Mitglied der Ortsgruppe Urphar und als Leiterin Ausbildung des Bezirkes Frankenland seit vielen Jahren auch in die Ausbildung von Ausbildungsassistenten involviert. Daher freuen wir uns besonders, dass Kerstin den langen Weg zur Multiplikatorin auf sich genommen hat und die Prüfung Anfang April bestanden hat. Herzlichen Glückwünsch zu diesem Erfolg!
Die Lehrgänge im Mai und Juni:
Für die Ausbildungsassistenten findet sich auf der LV-Homepage ein Terminkalender mit den bereits ausgeschrieben Kursen unter Lehrgänge – Lehrgänge der Untergliederungen
Alle anderen Lehrgänge finden sich unter Lehrgänge – Schwimmen/Rettungsschwimmen
Offene Plätze für Fortbildungen im Jahr 2023
Für folgende Lehrgänge stehen noch (wenige) Plätze zur Verfügung.
Multischulung am 25.06.2023; Meldeschluss: 21.05.2023
ISC-Schulung am 08.07.2023; Meldeschluss: 11.06.2023
ISC-Schulung am 21.10.2023; Meldeschluss: 24.09.2023
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.