Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz, Landesverband

Können Roboter Wasserrettung?

Veröffentlicht: 29.04.2025
Autor: DLRG Landesverband Baden e.V.

Präsentation des „Dolphin III“ in Offenburg

Wasserrettung ist oft eine Frage von Sekunden. Umso interessanter ist es, wenn neue technische Lösungen Wege aufzeigen, wie Einsätze noch sicherer und effizienter gestaltet werden können.

Am 26. April 2025 wurde am Gifizsee in Offenburg der Wasserrettungs-Roboter „Dolphin III“ der Firma HL Schiffstechnik vorgestellt. Vertreterinnen und Vertreter der DLRG nutzten die Gelegenheit, sich die Funktion des ferngesteuerten Geräts anzusehen und erste Eindrücke zu sammeln. Die Präsentation bot einen Rahmen für Austausch und Einordnung: Was kann Technik im Ernstfall leisten? Wo liegen die Grenzen?

Der DLRG-Landesverband Baden war vertreten durch seine Leitung Einsatz als Partner vor Ort und steuerte die fachliche Perspektive der möglichen Nutzer eines solchen Geräts bei. Der Austausch zwischen Entwicklern und Anwendern reiht sich ein in eine kontinuierliche Beschäftigung der DLRG mit technischen Entwicklungen – nicht als Selbstzweck, sondern als Teil der Aufgabe, Wasserrettung immer wieder neu zu denken.

Beispiele gefällig? In den vergangenen Jahren setzte sich beispielsweise die Nutzung von Drohnentechnologie zur Ortung sowie Erkundung im Wasser-Rettungsdienst durch und auch Unterwasser ist man zwischenzeitlich mit Tauchrobotern und Sonartechnologie unterwegs, um schneller und zielgerichteter Hilfe leisten zu können. Tatsächlich gehört diese Auseinandersetzung mit Innovationen und Technologie im (Wasser-) Rettungswesen zu einer der in der Satzung niedergeschriebenen Aufgaben der DLRG in Baden

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.