Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Verbandskommunikation, Landesverband, Lebensretter

Erste Ausgabe des „BaWü-Lebensretters“ erscheint

Veröffentlicht: 13.06.2023
Autor: DLRG Landesverband Baden e.V.

Kooperation mit dem DLRG-Landesverband Württemberg

Mitte Juni erscheint die erste Ausgabe des baden-württembergischen „Lebensretters“. Mit der zweiten Ausgabe des Jahres 2023 beginnen die DLRG-Landesverbände Württemberg und Baden ihre Kooperation im Rahmen des viermal jährlich erscheinenden Verbandsmagazins der DLRG. Ab sofort berichten die beiden Landesverbände gemeinsam über Neuigkeiten und Hintergründe aus der Arbeit der DLRG im Land. Den „Lebensretter“ erhalten neben den Aktiven in den Gliederungen der DLRG auch Förderer und Partner.

Felix Strobel, Präsident des DLRG-Landesverbandes Baden, freut sich über diesen Schritt. Er schreibt in seinem Editorial: „Als badischer Landesverband der DLRG ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Öffentlichkeitsarbeit weiter auszubauen. Noch mehr Menschen sollen erfahren, welche herausragende und unverzichtbare Arbeit die vielen DLRG-Gliederungen tagtäglich leisten. Unsere öffentliche Kommunikation ist auch eine Wertschätzung für das Engagement der Kameradinnen und Kameraden rund um die Aufgaben und Ziele der DLRG.“

Der DLRG-Landesverband Württemberg heißt den badischen Kooperationspartner im neuen gemeinsamen Projekt herzlich willkommen. Sein Präsident, Armin Flohr, sagt: „Aufgrund der regionalen Nähe und der Zugehörigkeit zum gleichen Bundesland beschäftigen beide Landesverbände oftmals die gleichen Themen. Wir möchten dies zukünftig nutzen, um noch vielfältiger berichten zu können, ohne dabei die jeweiligen regionalen Themen aus den Augen zu verlieren. Unsere rund 400 Gliederungen und Freunde der DLRG erhalten damit das Beste aus zwei Landesverbänden – gemeinsam in einer Ausgabe!“

Mehr Sichtbarkeit und mehr öffentliche Präsenz sind die Ziele, die der DLRG-Landesverband Baden mit dem Einstieg in die Regionalausgabe des Lebensretters verfolgt. Themen der ersten Ausgabe sind unter anderem der bundesweite Schwimmabzeichentag am 21. Mai, der Beginn der Wachsaison sowie das Förderprogramm „SchwimmFidel“.

Die bestehenden Abonnenten des Lebensretters erhalten die neue Regionalausgabe automatisch auf dem Postweg. In digitaler Form steht der Regionalteil nach erscheinen der Printausgabe unter https://baden.dlrg.de/lebensretter/ zur Verfügung. Ein neues Abonnement kann für 8 €/Jahr beim DLRG-Bundesverband abgeschlossen werden, die Regionalausgabe ist entsprechend zu wählen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.