Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Am Samstag, den 31. Mai 2025, verwandelt sich die Promenade des Rheinstrandbads Rappenwört (Karlsruhe) in eine vielfältige Informations- und Mitmachmeile der DLRG. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des DLRG-Landesverbandes Baden e.V. erhalten interessierte Badbesucher ab 14 Uhr spannende Einblicke in die Arbeit der Wasserretter, ihre Technik und Geschichte.
Neben historischen Exponaten und einem Einsatzfahrzeug aus dem DLRG-Museum können auch moderne Einsatzfahrzeuge aus dem Bezirk Karlsruhe aus nächster Nähe erkundet werden. Engagierte der DLRG sind vor Ort, um Fragen rund um Wassersicherheit, die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sowie die Funktion der DLRG im Bevölkerungsschutz zu beantworten. Ein zentralerInfostand mit Pavillon, Informationsmaterial und kleinen Geschenken lädt zum Stöbern, Fragen und Mitnehmen ein. Ein lohnender Ausflug für die ganze Familie!
Jubiläumsfeier an historischer Wirkungsstätte
Mit dem Rheinstrandbad Rappenwört hat der DLRG-Landesverband Baden eine Örtlichkeit mit besonderer historischer Bedeutung für seine Jubiläumsfeier gewählt, zu welcher auch der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl erwartet wird.
Am 2. Mai 1925 wurde der DLRG-Landesverband Baden in Karlsruhe gegründet und schon kurze Zeit später entstand im Rheinstrandbad eine der ersten Wasserrettungswachen der DLRG in der Region. Ein Grund für die Gründung des regionalen Verbandes der DLRG war nicht zuletzt der Bau von Rheinstrandbädern in Mannheim, Breisach und eben Karlsruhe. Noch heute ist auf dem Gelände des Bades am Rheinufer die DLRG-Stadtgruppe Karlsruhe zu Hause, unterstützt den Sanitätsdienst im Bad und rückt von dort zu ihren Rettungseinsätzen aus. Die Jubiläumsfeierlichkeiten im Rheinstrandbad Rappenwört mit freundlicher Unterstützung der Karlsruher Bäderbetriebe und deren Team vor Ort sind daher ein Symbol für Dreierlei – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der DLRG in Baden!
Hinweis: Geschlossene Veranstaltung auf der Liegewiese am 31. Mai
Neben dem Angebot für die Öffentlichkeit auf der Promenade des Rheinstrandbades findet auf der südlichen Liegewiese neben dem DLRG-Gebäude eine geschlossene Feier der DLRG für geladene Gäste statt. Die Liegewiese in diesem Bereich kann deshalb von Freitag, 30. Mai, bis Montag, 02. Juni, nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden. Das Catering der Jubiläumsfeier richtet sich ausschließlich an die Gäste der Jubiläumsfeier, an Badbesucher dürfen aufgrund vertraglicher Regelungen keine Speisen oder Getränke ausgegeben werden. Das Milchhäusle 2.0 am Rheinufer ist regulär geöffnet und zugänglich.
Kontakt für Rückfragen
Landesgeschäftsstelle: 100jahre@baden.dlrg.de I 0721 911 00 10
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.