Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Landesverband

Die DLRG in Baden wächst wieder!

Veröffentlicht: 31.01.2023
Autor: DLRG Landesverband Baden e.V.

Nach Einbruch der Mitgliederzahlen in den Pandemie-Jahren erreicht 2022 ein Rekord-Hoch

Es kann als kleine Sensation bezeichnet werden, die DLRG-Familie in Baden ist im wahrsten Sinne über sich hinausgewachsen. In diesen Tagen wurde vom Landesverband Baden die Mitgliederstatistik des Jahres 2022 abgeschlossen. Das erfreuliche Ergebnis: Die DLRG in Baden hat derzeit 54.549 Mitglieder – ein neuer Rekord!

In den Pandemiejahren 2020 und 2021 brachen die Mitgliedszahlen im Landesverband und seinen Untergliederungen merklich ein. Über 1.800 Mitglieder verlor die DLRG in Baden alleine in 2020. Dieser Trend sei jetzt erfolgreich umgekehrt worden, berichtet Präsident Felix Strobel stolz. Der Zuwachs zum Vorjahr beträgt über 2.600 Mitgliedschaften und damit erreicht der aktuelle Stand ein Rekord-Hoch.

„Wir verdanken diesen Zuwachs zwei Dingen. Zum einen unseren Bezirken und Ortsgruppen, welche die Pandemie mit vielfältigen und kreativen Angeboten überwunden haben. Damit haben sie wieder zahlreiche Neu-Mitglieder für unseren Verband gewonnen. Zum anderen können wir uns auf viele treue Mitglieder verlassen, die uns oft schon über Jahrzehnte begleiten und unterstützen“ sagt Felix Strobel weiter. Er resümiert: „Die DLRG in Baden hat ihre Krisenfestigkeit bewiesen und erneut aufgezeigt, dass ihre Anliegen hochaktuell und begeisternd sind!“

Stichtag für die Mitgliederstatistiken der DLRG ist jeweils der 31. Dezember. Während die natürlichen Mitglieder von den DLRG-Ortsgruppen geführt und verwaltet werden, bestehen auf Bezirks- und Landesebene noch institutionelle sowie Fördermitgliedschaften. Die Mitglieder-stärksten Bezirke im Landesverband Baden sind Frankenland (Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis), Karlsruhe (Stadt und Landkreis Karlsruhe) sowie Rhein-Neckar (Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg).

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.