Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Landesverband

Akademie mit neuem Vorstand

Veröffentlicht: 18.11.2025
Autor: DLRG Landesverband Baden e.V.
Der neue Vorstand der Akademie für Hochwasserschutz: Harald Blum (Leiter der Akademie), Florian Krugmann (Vizepräsident Mitglieder), Rudolf Keller (Präsident), Cordula Rahner (Vizepräsidentin Marketing), Volker Hettmannsperger (Vizepräsident Organisation), Ludwig Schulz (Vizepräsident Wirtschaft und Finanzen)
v.l.n.r. Harald Blum (Leiter der Akademie), Rudolf Keller (Präsident), Jan-Peter Röderer MdL, Michael Kühn (Ehrenmitglied), Ludwig Schulz (Vizepräsident)

Engagement für den Hochwasserschutz geht weiter

Auf der Mitgliederversammlung der Akademie für Hochwasserschutz wurde ein neuer Vorstand gewählt. Rudolf Keller (DLRG-Landesverband Hessen) folgt als neuer Präsident auf Michael Kühn, der auf der Tagung in Würdigung seiner Verdienste um die Akademie zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Der DLRG-Landesverband Baden ist im neuen Vorstand durch Geschäftsstellenleiter Ludwig Schulz als Vizepräsident für Wirtschaft und Finanzen sowie durch Volker Hettmannsperger, ehemaliger Leiter Einsatz im Landesverband, als Vizepräsident für Organisation vertreten.

Gegründet 2003 in Wiesbaden, hat sich die Akademie für Hochwasserschutz in den über 20 Jahren ihres Bestehens das Vorbereiten auf den „Fall der Fälle“ zur Kernaufgabe gemacht. Die DLRG-Landesverbände Baden, Württemberg und Hessen sind seit dem ersten Tag dabei enge Kooperationspartner und haben die Akademie inhaltlich und organisatorisch mit aufgebaut. Organisiert werden beispielsweise Fachtagungen, Symposien und Lehrgängen. Die Akademie kooperiert außerdem mit Hochschulen, Verbänden sowie Behörden. Vor dem Hintergrund der Folgen des Klimawandels nehmen aktuell immer mehr Kommunen insbesondere die von der Akademie angebotenen Starkregenberatungen in Anspruch. An Führungskräfte im Wasser-Rettungsdienst sowie dem Katastrophenschutz richten sich beispielsweise Fortbildungen zum Thema Deichverteidigung.

Neben den Vorstandswahlen sowie den Ehrungen für die ausscheidenden Ehrenamtlichen wurden bei der Mitgliederversammlung im DLRG-Zentrum Baden in Karlsruhe unter anderem auch Satzungsänderungen verabschiedet und der Haushalt beschlossen. Grußworte überbrachten Jan-Peter Röderer MdL aus Sicht der Landespolitik und Felix Strobel als Präsident des gastgebenden DLRG-Landesverbandes Baden und in dieser Funktion auch späterer Wahlleiter der Versammlung. Beide unterstrichen in ihren Beiträgen die Kernbotschaft der Hochwasserakademie: „Leben retten, Schäden minimieren.“

Weiterführende Informationen:

DLRG-Landesverband Baden (2023): Mehr als nur Sandsäcke stapeln

Website der Akademie Hochwasserschutz

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.