Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz, Landesverband

20 neue Bootsführerinnen und Bootsführer

Veröffentlicht: 20.10.2025
Autor: DLRG Landesverband Baden e.V. / Marco Noviello

Zentrale Prüfung des Landesverbandes beim MBC Karlsruhe

Am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025 fand unter neuer Leitung (Klaus Bremer hatte in Januar nach etwa 25 Jahren die Ressortleitung übergeben) und den wachsamen Augen der Mitglieder des Motorbootclubs Karlsruhe (MBC) die diesjährige Bootsführerprüfung des DLRG-Landesverbandes Baden statt.

Insgesamt 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 14 Ortsgruppen des Landesverbands reisten bereits am frühen Samstagmorgen aus allen Teilen Badens an, begleitet von den ausbildenden Bootsführerinnen und Bootsführern, um ihre praktischen und theoretischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen.

Nach der offiziellen Begrüßung und der Sicherheitsunterweisung begann der Prüfungstag mit dem theoretischen Teil in Form eines schriftlichen Fragebogens. Danach wurde direkt die praktische Vorbereitung für den Nachmittag in Angriff genommen. Die Teilnehmenden, insbesondere jene, die nicht aus der Region stammen, erhielten die Gelegenheit, das Prüfungsrevier am Rhein kennenzulernen und letzte Feinschliffe an ihren Manövern vorzunehmen.

Der Sonntag war der entscheidende Tag: in einem rotierenden Prüfungsverfahren mussten alle Anwärterinnen und Anwärter sowohl ihre praktischen Fertigkeiten beim Fahren als auch ihr Wissen in verschiedenen Modulen – darunter Motorkunde und persönliche Schutzausrüstung – unter Beweis stellen.

Ein besonderes Augenmerk lag auf den neuen Prüfungsinhalten, die in diesem Jahr eingeführt wurden: das Fahren nach Kompass und die Kreuzpeilung. Diese praktischen Herausforderungen wurden von den Anwärtern mit Bravour gemeistert.

Die Atmosphäre war am Ende des Prüfungstages von Erleichterung und Stolz geprägt. Alle Beteiligten zeigten sich sichtlich erfreut über das erfolgreiche Bestehen der Prüfung, die sowohl ihre Fähigkeiten als auch ihr Wissen auf die Probe stellte.

Ein besonderer Dank gilt Klaus Bremer, der in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen hatte, den Prüfungsablauf kontinuierlich zu optimieren. Ein weiterer Dank geht an die Prüfer und die begleitenden Bootsführer, die für einen reibungslosen Ablauf des Wochenendes sorgten, sowie an den MBC Karlsruhe für die Bereitstellung der Anlage und die hervorragende Zusammenarbeit.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.