Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Wenn Erfahrung auf sportlichen Ehrgeiz trifft, dann sind die Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen – kurz BaWü-Masters – nicht weit. Unter der Verantwortung des DLRG-Landesverbandes Baden richteten die Ortsgruppen Weingarten und Malsch (beide Bezirk Karlsruhe) mit Unterstützung der Schwimmabteilung der Fußballvereinigung 1906 Weingarten die 27. Ausgabe des traditionsreichen Wettkampfwochenendes im Walzbachbad aus.
84 Einzelschwimmerinnen und -schwimmer sowie 45 Mannschaften aus beiden Landesverbänden gingen an den Start. Die Altersklassen reichten von 20 Jahren bis über 80 – ein eindrucksvoller Beweis, dass Rettungssport keine Altersgrenzen kennt. Besonders gefeiert wurde die älteste Teilnehmerin Margarete Beideck (84 Jahre), die mit beeindruckender Ruhe und Routine ihre Bahnen zog und die 50 Meter Freistiel beispielsweise in 1:18 Minuten absolvierte. Fast schon traditionell hält die mehrfache Weltmeisterin aus Karlsruhe-Durlach diesen Rekord. Ihre Motivation für den Rettungssport brachte sie bereits 2023 in einem Interview mit dem DLRG-Landesverband Baden auf den Punkt. „Es ist mein Leben, es ist etwas, dass ich nur für mich mache – für die Seele, aber auch um mich fit zu halten. Und Dank der DLRG bin ich in einer Gemeinschaft und das ist in meinem Alter etwas sehr wichtiges“, sagte die Margarete Beideck damals.
Familiäre, kameradschaftliche Atmosphäre
In den Einzel- und Mannschaftsdisziplinen wie dem Retten mit dem Gurtretter oder dem Hindernisschwimmen zeigten die Aktiven im Walzbachbad wieder beachtliche Leistungen und kämpften um Platzierungen und die begehrten Qualifikationen für die Deutschen Seniorenmeisterschaften. Die Auswertung erfolgt selbstverständlich fair nach Altersklassen.
Doch der sportliche Wettkampf ist nur ein Teil des Ganzen – mindestens ebenso wichtig war das generationenübergreifende Miteinander. Zwischen Starts, Wechselzonen und Siegerehrungen herrschte eine familiäre, kameradschaftliche Atmosphäre, die die BaWü-Masters seit Jahren auszeichnet. Mit viel Herzblut sorgten die Helferinnen und Helfer aus Weingarten und Malsch für einen reibungslosen Ablauf und beste Stimmung.
Die Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften sind ein erfolgreiches Kooperationsprojekt der DLRG-Landesverbände Württemberg und Baden. Sie werden abwechselnd von DLRG-Ortsgruppen in Württemberg und Baden ausgerichtet.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.