Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Einsatzkräfte von Gliederungen die Drohnen bereits einsetzen oder dies in naher Zukunft geplant haben; Leiter von Drohneneinheiten
Die Inhalte orientieren sich an den "Gemeinsamen Regelungen zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz" (EGRED) des BBK:
Theoretische Ausbildung
Praktische Ausbildung
Ziel des Lehrganges ist die Vermittlung der Inhalte der "Gemeinsamen Regelungen zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz" sowie der "Anweisung für den Betrieb von Drohnen im Bevölkerungsschutz der DLRG" als auch der Erwerb von praktischen Fähigkeiten eines Steuernden.
Die theoretische Leistung wird bereits am Lehrgangs-Sonntag geprüft. Die praktische Leistung wird an einem seperaten Termin dezentral geprüft.
Onlineschulung als pre-teaching
Lehrgangsvoraussetzung ist die Absolvierung des Onlinelehrgangs A1/ A3 des LBA unter:
Aktuell müssen die Kosten dafür noch durch die Teilnehmer/ Gliederungen selbst getragen werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.