Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Seminare

Wach-/Truppführer 2-25 (Nr.: 25-40432)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Erfahrene Wasserretter, die als Trupp- oder Wachführer eingesetzt werden sollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.03.2025)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Wasserretter (411) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Helfergrundausbildung (811) vorhanden zum Meldeschluss
  • Führungslehre (421) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • BOS-Sprechfunker -analog- (712) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Mindestens 2 Jahre aktive Mitarbeit im Wasserrettungsdienst (formlos per Mail nachzuweisen)
  • Mindestens 2 Jahre aktive Mitarbeit im Katastrophenschutz oder in der öffentlichen Gefahrenabwehr
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Wachführer
  • Truppführerausbildung
Inhalt
  • Planung und Organisation des Wasser-Rettungsdienst
  • Technische Hilfsmittel
  • Rechtliche Aspekte
  • Einsatz von Kommunikationseinrichtungen
  • Taktik in der Wasser-Rettung
  • Führungsverhalten im Wasser-Rettungsdienst
  • Psychosoziale Prävention für Führungskräfte
  • Stationsdienst
Veranstalter
DLRG LV Baden e.V.
Verwalter
Silas Lotz (Kontakt)
Leitung
Silas Lotz, Thorsten Großstück
Veranstaltungsort
DLRG Bezirk Mannheim, August-Kuhn-Str. 33, 68167 Mannheim
Termine
6 Termine insgesamt
09.05.25 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Bezirk Mannheim
10.05.25 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Bezirk Mannheim
11.05.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Bezirk Mannheim
23.05.25 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Bezirk Mannheim
24.05.25 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Bezirk Mannheim
25.05.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Bezirk Mannheim

Adresse(n):
DLRG Bezirk Mannheim: 68167 Mannheim, August-Kuhn-Str. 33
Meldeschluss
01.04.2025 09:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bundesverband
Erwerb Wachführer?
  • Ja, Wachführer ausstellen
  • Nein, nicht ausstellen
neuer Workshop
  • Ja, Truppführer ausstellen
  • Nein, nicht ausstellen
Gebühren
  • 0,00 € für Mitglieder LV Baden (aufgrund aktueller Bezuschussung)
  • 150,00 € für Mitglieder LV Württemberg
  • 150,00 € für Mitglieder anderer Landesverbände
Mitzubringen sind
  • vollständige PSA,
  • Schreibzeug,
  • DV 100 (natürlich auch in Digital)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Als BOS-Sprechfunkausbildung -analog- (712) wird auch die BOS-Sprechfunkausbildung -digital- (715) als Voraussetzung anerkannt.

Übernachtungen sind bei Bedarf selbst zu organisieren.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.