Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Baden e.V. findest du hier .
Angehende Strömungsretter aus dem Bezirk Rhein-Kinzig
- Gefahren am und im Fließgewässer- Hydrodynamik / Strömungslehre
- Ausrüstungskunde (Persönliche Schutzausrüstung, spezielle Rettungsgeräte)
- Wurfsacktechnik
- Spezielle Schwimmtechnik im strömenden Gewässer
- Sicherheit und Verhalten in stark strömenden Gewässern
- Erste Hilfe in der Strömungsrettung
- Spezielle Rettungstechniken / Einsatztaktik
- Einsatz im Hochwasser und in Überschwemmungsgebieten
- Grundlagen der Rettung mit technischen Hilfsmitteln
Erwerb der Lizenz DLRG-Strömungsretter Stufe 1 (SR 1) - Lizenz 1011
Prüfungen:
Der Personenkreis für diesen Lehrgang steht schon fest und die Anmeldung ist nur mit einem Anmelde-Code möglich.
Alternativ zur RegNr 402 und 403 kann auch die 411 (Fauchausbildung Wasserrettungsdienst) vorgelegt werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.