Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Seminare

Strömungsretter 1 (SR1) - Rhein-Kinzig EINLADUNGSLEHRGANG - 1-25 (Nr.: 25-40811)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Angehende Strömungsretter aus dem Bezirk Rhein-Kinzig

Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.03.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 2 Jahre zum Meldeschluss
  • Modul - Schwimmen in fließenden Gewässern (403) vorhanden zum Meldeschluss
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402) vorhanden zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Strömungsretter 1 (SR1)
Inhalt

- Gefahren am und im Fließgewässer- Hydrodynamik / Strömungslehre
- Ausrüstungskunde (Persönliche Schutzausrüstung, spezielle Rettungsgeräte)
- Wurfsacktechnik
- Spezielle Schwimmtechnik im strömenden Gewässer
- Sicherheit und Verhalten in stark strömenden Gewässern
- Erste Hilfe in der Strömungsrettung
- Spezielle Rettungstechniken / Einsatztaktik
- Einsatz im Hochwasser und in Überschwemmungsgebieten
- Grundlagen der Rettung mit technischen Hilfsmitteln
 

Ziele

Erwerb der Lizenz DLRG-Strömungsretter Stufe 1 (SR 1) - Lizenz 1011

Veranstalter
DLRG LV Baden e.V.
Verwalter
Silke Noviello - Florian Gaedtke (Kontakt)
Leitung
Torsten Huber
Veranstaltungsort
Rettungszentrum Schutterwald, Vogesenstr. 18, 77746 Schutterwald
Termine
6 Termine insgesamt
11.04.25 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Rettungszentrum Schutterwald
12.04.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Rettungszentrum Schutterwald
13.04.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rettungszentrum Schutterwald
23.05.25 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Rettungszentrum Schutterwald
24.05.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Rettungszentrum Schutterwald
25.05.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rettungszentrum Schutterwald

Adresse(n):
Rettungszentrum Schutterwald: 77746 Schutterwald, Vogesenstr. 18
Meldeschluss
17.03.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Baden e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen:

  • Praktischer Nachweis der SR-relevanten Grundlagen und ausgewählter Techniken anhand einer Checkliste. Details regelt die Ausbildungsvorschrift.

Der Personenkreis für diesen Lehrgang steht schon fest und die Anmeldung ist nur mit einem Anmelde-Code möglich. 

Alternativ zur RegNr 402 und 403 kann auch die 411 (Fauchausbildung Wasserrettungsdienst) vorgelegt werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.