Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Seminare

Personen- und vereinsbezogene Grundlagen - Kurs 3-23 (Nr.: 23-40123)

Gemeinsamer Grundausbildungsblock Teil 2
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Zukünftige Ausbilder/Prüfer aller Bereiche der DLRG

Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.12.2023)
  • Mindestalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Es ist ein Anmeldecode notwendig. Diesen bekommt man beim Veranstalter
  • nicht angegeben, nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen- und vereinsbezogener Bereich
Inhalt

Satzung und rechtliche Grundlagen
Versicherung und Verwaltung
Prüfungsordnungen
Humanität und Sport
Führung

 

Ziele

Möchtest Du Ausbilder in der DLRG werden? Neben den didaktisch-methodischen Grundlagen musst Du auch über ein Mindestmaß an organisationsspezifischen Kenntnissen zur Unterstützung Deiner Arbeit in der Aus- und Fortbildung verfügen. Mit diesem Lehrgang wollen wir Dir dies vermitteln.

Veranstalter
DLRG LV Baden e.V.
Verwalter
Silke Noviello - Florian Gaedtke (Kontakt)
Leitung
Kai Mattmüller
Referent(en)
Josef Wolf
Veranstaltungsort
DZB Karlsruhe, Werftstr. 8a, 76189 Karlsruhe
Termine
2 Termine insgesamt
02.12.23 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr - DZB Karlsruhe
03.12.23 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - DZB Karlsruhe

Adresse(n):
DZB Karlsruhe: 76189 Karlsruhe, Werftstr. 8a
Meldeschluss
05.11.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Baden e.V.
  • Landesverband Württemberg e.V.
Gebühren
  • 0,00 € für DLRG Mitglieder einer Gliederung des LV Baden auf Grund aktueller Bezuschussung
  • 50,00 € für DLRG Mitglieder im LV Württemberg
  • 100,00 € für DLRG Mitglieder in einer anderen Gliederung
  • 95,00 € für Stornogebühr - nach Meldeschluss für Teilnehmer LV Baden und Württemberg
Mitzubringen sind

Schreibsachen, ggf. Bettwäsche

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Der Lehrgang wird vorerst mit einer geringeren Teilnehmeranzahl geplant als üblich. Sollte die "Corona-Lage" zu dem Lehrgangszeitpunkt dies zulassen, werden wir die Lehrgangsplätze kurzfristig aufstocken. Teilnehmer, die "nur" einen Wartelistenplatz bekommen, sollten sich daher den Lehrgangstermin unbedingt frei halten.

Wir empfehlen am Lehrgangsort zu übernachten (im Preis enthalten), da wir am Samstag bis ca. 21:00 Uhr inhaltlich arbeiten werden.

Bei einer anderen Mitgliedszugehörigkeit als im LV Baden, diese bitte im Feld "andere Gliederung" mit Bezirk und OG angeben und im Feld "Gliederung auswählen" bitte "Baden" eingeben und Landesverband Baden e.V. auswählen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.