Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Seminare

Einsatztaucher Stufe 2 - Prüfung (Nr.: 25-40622)

- Lizenz 613
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Einsatztaucher - Azubis

Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.08.2025)
  • siehe Checkliste "ET-Prüfung"
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • DLRG-Einsatztaucher Stufe 2
Inhalt

Prüfung zum "DLRG Einsatztaucher Stufe 2":

  • Erkennen von Taucherkrankheiten und Verhalten bei Tauchunfällen
  • Richtlinien, Anweisungen
  • Gewässerkunde
  • Einsatzleitung, Einsatzplanung, Durchführung und Sicherung von Tauchgängen
  • Suchmethoden, Leinenzugzeichen Leinenführung
  • Arbeiten unter Wasser
  • Umgang mit Leichttauchgerät im Bad
  • Apnoeübungen im Bad
  • Umgang mit Leichttauchgerät im Freiwasser
  • Apnoetieftauchen auf 10m
Ziele

Hier wirst Du den landesverbandsweiten Teil der Einsatztaucherprüfung absolvieren. Damit hast Du alle notwenigen Voraussetzungen erlernt, um im Wasser-Rettungsdiensteinsatz als Taucher tätig zu werden. 

Veranstalter
DLRG LV Baden e.V.
Verwalter
Silke Noviello - Florian Gaedtke (Kontakt)
Leitung
Achim Schell, Torben Engesser
Referent(en)
Jens Pickenhahn, Johannes Basel, Michael Helfrich, Pascal Schröder, Thomas Knapp
Veranstaltungsort
Neuenburg am Rhein - u.a. Dorfgemeinschaftshalle in Zienken, Hügelsheimer Str. 23, 79385 Neuenburg am Rhein
Termin
05.09. 18:00 Uhr bis 07.09.25 14:00 Uhr - Neuenburg am Rhein - u.a. Dorfgemeinschaftshalle in Zienken: 79385 Neuenburg am Rhein, Hügelsheimer Str. 23

Meldeschluss
03.08.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Bezirk zugelassen
  • Landesverband Baden e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

komplette Tauchausrüstung nach DGUV-R 105-002; Bettwäsche für die Übernachtung

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Die nötigen Nachweise zur Prüfung müssen vom Bezirkstauchreferenten an Torben Engesser übermittelt werden!
Die Prüfung beginnt mit dem Tag der Anreise und endet mit Tag der Abreise.
Alle Prüflinge, Prüfer, und Helfer melden sich über diesen Lehrgang gemeinsam an. Bitte die entsprechende Rolle bei der Anmeldung auswählen.

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.