Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Seminare

EH-Ausbilder Fortbildung - Kurs 5-25 (Nr.: 25-40215)

8 UE pädagogisch
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
  • EH-Ausbilder aus dem Landesverband Baden
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.06.2025)
  • Erste-Hilfe-Ausbilder (381), nicht älter als 3 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt
  • Motivation 
    • intrinsisch vs. extrinsisch
    • Motivationsfaktoren / Konditionierung
    • Was motiviert die TN? Was motiviert uns als Ausbilder*innen?
    • Was treibt mich an und was braucht es dafür? Warum bin ich Ausbilder*in geworden?
  • Neue Methoden in der EH Ausbildung / Lehrgangsabschluss
  • Besuch von der BG – Ein Fallbericht 
Veranstalter
DLRG LV Baden e.V.
Verwalter
Silke Noviello - Florian Gaedtke (Kontakt)
Leitung
Felix Bohn
Veranstaltungsort
DZB Karlsruhe, Werftstr. 8a, 76189 Karlsruhe
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
2 Termine insgesamt
14.07.25 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr - Online-Präsenz
17.07.25 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr - DZB Karlsruhe

Adresse(n):
Online-Präsenz: Videokonferenz,
DZB Karlsruhe: 76189 Karlsruhe, Werftstr. 8a
Meldeschluss
30.06.2025 09:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Baden e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Dieser Lehrgang ist BG-zertifiziert und wird als EH-Ausbilder Fortbildung anerkannt (8 UE pädagogisch).

Zur Teilnahme am Lehrgang muss eine gültige Lehrberechtigung vorliegen, um mit mindestens 16 Unterrichtseinheiten eine entsprechende Verlängerung der Lehrberechtigung zu erlangen. Ist die Lehrberechtigung abgelaufen, ist zur Wiedererlangung grundsätzlich eine erneute Grundqualifikation „Fachdidkatische Umsetzung Erste Hilfe“ entsprechend dem Themenbereich II aus Anhang 1 im Umfang von mind. 32 Unterrichtseinheiten notwendig. Wurden im Lehrberechtigungszeitraum mindestens 8 Unterrichtseinheiten Fortbildung besucht, kann ein Aufsummieren auf 32 Unterrichtseinheiten durch weitere Fortbildungen erfolgen (die 32 Unterrichtseinheiten müssen in einem Zeitraum von 3 Jahren absolviert werden).

EH-Ausbilder des LV Baden müssen die Gültigkeit ihrer EH-Ausbilder-Lizenz nicht nachweisen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.