Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Zum 100-jährigen Jubiläum

Baderegeln - uff badisch!

Seit 100 Jahren gibt es Baden nicht ohne uns. 2025 feiert der DLRG-Landesverband Baden sein einhundertjähriges Jubiläum. Und da dürfen die Baderegeln natürlich nicht fehlen!

In zwölf Bezirken und 169 Ortsgruppen wirken unsere Aktiven vor Ort. Ob im Einsatz, der Ausbildung oder der Jugendarbeit, in Stadt oder Dorf, am Baggersee oder im Freibad – ob mit breitem Dialekt oder auf Hochdeutsch: seit 1925 retten wir Leben! Unsere regionale Verwurzelung ist Teil unserer Identität. Generationen von badischen Kindern haben wir schon das Schwimmen beigebracht und im Notfall kann sich das ganze Land auf unseren Wasser-Rettungsdienst verlassen.

Zum Jubiläum erlauben wir uns einen lokalpatriotischen Spaß und präsentieren die bekannten Baderegeln in einer besonderen Version: humorvoll übersetzt in badische Mundart!

Ich gehe nur baden, wenn ich mich gut fühle.

Ich gehe nur baden, wenn mir bei Problemen jemand helfen kann.

Wenn ich Probleme im Wasser habe, dann rufe ich laut um Hilfe und winke mit den Armen. Ich helfe Anderen, wenn sie im Wasser Probleme haben. Ich rufe nie „Hilfe“, wenn alles in Ordnung ist.

Ich sage Bescheid, wenn ich ins Wasser gehe.

Ich gehe weder hungrig noch direkt nach dem Essen ins Wasser.

Ich kühle mich ab, bevor ich ins Wasser gehe.

Ich gehe nur da baden, wo es erlaubt ist. Ich springe nur da ins Wasser, wo das Wasser tief und frei ist.

Ich nehme Rücksicht! Ich renne nicht, schubse nicht und drücke niemanden unter Wasser.

Schwimmflügel, Schwimmtiere und Luftmatratze sind nicht sicher und schützen mich nicht vor dem Ertrinken.

Wenn ich draußen bade, gehe ich sofort aus dem Wasser, wenn es blitzt, donnert oder stark regnet. Baden bei Gewitter ist lebensgefährlich.

Sicherheitstipps

Die Baderegeln

Allgemeine Sicherheitstipps
Für mehr Sicherheit am und im Wasser

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.